watchDirectory Hilfe > Hilfe Startseite > Glossar
watchDirectory - Glossar
- - .bat Datei (.cmd-Datei)
- Einen Textdatei mit der Dateierweiterung .bat oder .cmd, die Befehle des Betriebssystems enthält
- - Dateisystemereignis
-
Ein Ereignis, das in einem von watchDirectory überwachten Verzeichnis
eintritt.
watchDirectory kann diese Ereignisse erkennen:
- neue Datei wurde erstellt
- Datei wurde geändert
- Datei wurde gelöscht
- Datei wurde umbenannt
- neues Verzeichnis (neuer Ordner) wurde erstellt
- Verzeichnis (Ordner) wurde gelöscht
- Verzeichnis (Ordner) wurde umbenannt
- - E-Mail Verzeichnisse
-
Die E-Mailkomponente von watchDirectory benutzt ein Verzeichnis zum
speichern der Nachrichten. Das Haupt-E-Mailverzeichnis ist ein Ordner
namens System.Mail
direkt unterhalb Ihres Aufgabenverzeichnisses.
Unterhalb des System.Mail-Verzeichnisses finden Sie diese weiteren
Verzeichnisse:
Fail - Enthält alle E-Mails, die nicht versandt werden konnten
Out - Enthält alle E-Mails, die zum Versand vorbereitet sind
Sent - Enthält alle E-Mails, die versandt worden sind
- - Plugin
- Eine Programmdatei (im Moment eine .dll-Datei), die die Funktionalität von watchDirectory erweitert. Plugins werden benötigt, um auf Ereignisse im Dateisystem zu reagieren, z. Bsp. ein Plugin, das Dateien kopiert. Eine übersicht über alle Plugins finden Sie hier.
- - Aufgabenverzeichnis
-
Dies ist das Hauptverzeichnis, in das watchDirectory alle Ihre
Einstellungen speichert. Beim ersten Start des watchDirectory Control-Centers
werden Sie nach dem Speicherort dieses Verzeichnisses gefragt.
Normalerweise wählen Sie:
C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\ watchDirectory
- - UNC-Namen
-
UNC ist eine Abkürzung für "Universal Naming Convention". Anstatt einen
Laufwerksbuchstaben für ein Laufwerk in einem Netzwerk zu verwenden,
benutzen Sie den Name des Server und den der Freigabe. Beispielsweise
ist für P:\Public\Test der UNC-Name \\Servername\Freigabename\Public\Test.
Die Verwendung von UNC-Namen ist sehr wichtig, wenn Sie Aufgaben als Windows-Dienste verwenden möchten: Laufwerksbuchstaben stehen für Windows-Dienste normalerweise nicht zur Verfügung.