watchDirectory Hilfe > Gruppen verwenden
![]() |
Gruppen verwenden mit watchDirectory
Der Zweck von "Gruppen"
Wenn Sie Aufgaben erstellen, können Sie die Gruppierungen definieren, in denen die Aufgabe sichtbar sein soll. Gruppenbildung ermöglicht es,
die Ansicht von Aufgaben im watchDirectory Control-Center zu filtern. Insbesondere wenn Sie sehr viele Aufgaben definiert haben, erleichtern die Gruppen die Übersichtlichkeit.
Wenn Sie beispielsweise 5 Aufgaben mit dem Plugin Automatisch Miniaturansichten erstellen
sowie 5 weitere Aufgaben mit dem Plugin Automatisch Dateien kopieren, die diese Miniaturansichten in ein Backupverzeichnis kopieren, erstellt haben, können Sie 2 Gruppen definieren. Nennen Sie ein Gruppe "Miniaturansicht",
die andere "Miniaturansichtkopieren". Nun können Sie durch Aufruf der Gruppe "Miniaturansicht" alle Ihre Aufgaben für das Plugin Automatisch Miniaturansichten erstellen zusammen aufrufen.
Alternativ könnten Sie auch je einen Aufgabe aus "Miniaturansicht erstellen" und "Miniaturansicht kopieren" zu einer Gruppe zusammenfügen.
Gruppen erstellen
Erstellen Sie ein neue Gruppe durch klick auf den Button "Neu" auf der Seite Name und Beschreibung Ihrer Aufgabe. Die neu erstellte Gruppe wird immer automatisch für die Aufgabe ausgewählt.
Aufgaben für eine Gruppe anzeigen
![]() |
Benutzen Sie das Menü "Ansicht -> Gruppen" (Tastaturkürzel STRG+G), um eine oder mehrere Gruppen auszuwählen. Alle Aufgaben, die nicht einer Gruppe zugeordnet wurden, werden immer angezeigt.
Wenn Sie "alle Gruppen" oder "keine Gruppen" auswählen, werden immer alle Aufgaben angezeigt.
![]() |
Die Statuszeile zeigt Ihnen an, wie viele Aufgaben "versteckt" sind, da sie nicht zur Ansicht der aktuell ausgewählten Gruppen gehören.
Wenn die Option "Gruppenansicht merken" ausgewählt ist, speichert das Control-Center die aktuelle Gruppenansicht, so dass diese beim nächsten Start wieder angezeigt wird.