watchDirectory Hilfe > Neue Aufgabe erstellen > Ereignisse
Ereignisse
Ereignisse sind alle Dinge, die in einem von watchDirectory überwachten Verzeichnis vorkommen. In diesem Dialog definieren Sie die Ereignisse, für die diese Aufgabe eine definierte Reaktion auslösen soll. Beachten Sie, dass in dieser Maske die Ereignisse, die vom Plugin erkannt werden können, bereits vorausgewählt sind.

In Abhängigkeit vom ausgewählten Plugin sind einige Ereignisse nicht
anwählbar. Beispielsweise macht es keinen Sinn,
Miniaturansichten für gelöschte Bilder zu erstellen.
Das Ereignis "FILEREN" (Umbenennen von Dateien) steht nur bei der
"Schnellen Überwachungsmethode" zur Verfügung.
FILENEW - eine neue Datei wurde erstellt
Startet das definierte Plugin, wenn eine neue Datei im überwachten
Verzeichnis erstellt wurde. Wenn Sie nicht die
Schnelle überwachungsmethode verwenden, wird dieses Ereignis auch für
den neuen Namen einer umbenannten Datei ausgelöst.
FILEDEL - eine Datei wurde gelöscht
Startet das definierte Plugin, wenn eine neue Datei im überwachten
Verzeichnis gelöscht wurde. Wenn Sie nicht die
Schnelle überwachungsmethode verwenden, wird dieses Ereignis auch für
den alten Namen einer umbenannten Datei ausgelöst.
FILECHNG - eine Datei wurde geändert
Startet das definierte Plugin, wenn eine neue Datei im überwachten
Verzeichnis geändert wurde.
Wenn eine große Datei erstellt oder geändert wurde, kann dieses Ereignis
mehrfach ausgelöst werden. Auf der nächsten
Seite können Sie eine Option setzen, damit watchDirectory abwartet, bis
eine andere Applikation die Datei fertig geschrieben hat.
Bitte beachten Sie auch, dass manche Programme ihre Dateien dadurch ändern,
dass die alte Datei gelöscht und eine neue geschrieben wird. Die Schnelle überwachungsmethode erkennt dieses Löschen/Erstellen und löst
ein Ereignis FILEDEL/FILENEW aus. Die anderen überwachungsmethoden sind in
der Regel zu langsam und werden nur ein FILECHNG Ereignis auslösen.
Datei wird aufgrund ihrer Dateigröße als geändert
erkannt
Standardmäßig erkennt watchDirectory geänderte Dateien aufgrund ihres
Zeitstempels. Wenn Sie diese Option auswählen, wird
watchDirectory den Zeitstempel ignorieren und statt dessen die Dateigröße
beachten. Wenn jedoch die Datei nach der änderung dieselbe Dateigröße
besitzt, kann watchDirectory diese änderung nicht erkennen.
QUIET - es findet keine Änderung im überwachten Verzeichnis statt
Startet das definierte Plugin nach xx Sekunden, wenn keines der oben genannten
Ereignisse (FILENEW, FILECHNG usw.) eintritt. Das Ereignis QUIET benötigt immer ein Vergleichsereignis, das auf Nichteintreten verglichen wird. Es muss
also zwingend ein weiteres Ereignis wie z. Bsp. FILENEW ausgewählt werden. Wenn keine neue Datei erkannt wird (=FILENEW) wird QUIET "wahr" und die Aktion gestartet.

Umbenannte Dateien und Verzeichnisse

watchDirectory kann umbenannte Dateien nur dann zuverlässig erkennen, wenn Sie die "Schnelle-Überwachungsmethode" verwenden.
Wenn Sie eine der anderen Überwachungsmethoden verwenden, wird eine umbenannte Datei als "gelöschte Datei" und "neue Datei" erkannt.
Bei der Verwendung der "Schnellen Überwachungsmethode" kann das Erkennen von umbenannten Dateien auch deaktiviert werden, da nicht alle Plugins dieses Ereignis unterstützen.
Die meisten Plugins erkennen jedoch das Ereignis "neue Datei" (FILENEW), so dass Sie die Option "Umbenannte Dateien und Verzeichnisse erkennen als" verwenden können.
FILEREN - Eine Datei wurde umbenannt
Startet das gewählte plugin, wenn eine Datei im überwachten Verzeichnis umbenannt wurde.
(zusätzlich) Ereignis FILEDEL und FILENEW auslösen Wenn ein Umbenennen einer Datei erkannt wurde, wird das gewählte Plugin gestartet, als ob die Datei mit dem alten Namen gelöscht und eine neue Datei erzeugt worden wäre. Diese Einstellung gilt nur, wenn Sie auch oben in der Maske das (die) enstprechende(n) Ereignis(se) ausgewählt haben (FILENEW und/oder FILEDEL). |
DIRREN - Ein Verzeichnis wurde umbenannt
Startet das gewählte Plugin, wenn ein Verzeichnis im überwachten Verzeichnis umbenannt wurde.
(zusätzlich) Ereignis DIRDEL und DIRNEW auslösen Wenn ein Umbenennen eines Verzeichnisses erkannt wurde, wird das gewählte Plugin gestartet, als ob das Verzeichnis mit dem alten Namen gelöscht und eine neues Verzeichnis erzeugt worden wäre. Diese Einstellung gilt nur, wenn Sie auch oben in der Maske das (die) enstprechende(n) Ereignis(se) ausgewählt haben (FILENEW und/oder FILEDEL). | |
auslösen für alle Dateien und Verzeichnisse unterhalb des umbenannten Verzeichnisses Wenn diese Option ausgewählt ist, startet watchDirectory das Ereignis FILENEW bzw. DIRNEW für alle Dateien und Verzeichnisse innerhalb des umbenannten Verzeichnisses. |