watchDirectory Hilfe

Hilfe Startseite
Neue Aufgabe erstellen
Aufgabe starten
Ereignisansicht

Plugins

Standard gegenüber Pro
Versionsübersicht

Suche

Neue Aufgaben erstellen

  1. Neues Plugin auswählen
  2. Plugin-Einstellungen
  3. zu überwachendes Verzeichnis
  4. auszuschließende Verzeichnisse
  5. Ereignisse filtern
  6. Überwachungsmethode
  7. Ereignisse
  8. Zeitplaner (Pro)
  9. Sonstiges
  10. Name und Beschreibung
  11. Startart
  12. Sicherheitseinstellungen



Jetzt kostenlos testen!
Standard-Version: 79€
Professional-Version: 149€
Jetzt kaufen!

 

English Helpfile

English Helpfile

French Helpfile

French Helpfile
Spanish Helpfile

Spanish Helpfile


Datenschutzerklärung
Impressum

weitere Einstellungen

Previous Topicvorheriges Thema | nächstes ThemaNext Topic

weitere Einstellungen

Warte auf Dateien...

"bis sie verfügbar sind"
Diese Option lässt watchDirectory warten, bis die neue oder geänderte Datei komplett verfügbar ist. Wenn eine Datei von einem Programm erstellt oder geändert wird, kann dies mitunter einige Zeit dauern - Millisekunden, Sekunden, Minuten... - bis das Programm damit fertig ist. Wenn Sie also eine Aufgabe definiert haben, die auf die komplette Datei zugreifen soll, z. Bsp. um sie per E-Mail zu versenden, wartet watchDirectory bei aktivierter Option, bis die Datei komplett erstellt wurde.

Wenn Sie jedoch möchten, dass watchDirectory sofort die Aufgabe starten soll, wenn die Datei erkannt wird, dann wählen Sie die Option: "nicht. Es wird nicht auf die Verfügbarkeit gewartet"

Die beiden anderen Optionen sind in Zusammenhang mit der Option "diese Aufgabe verzögert starten um XX Sekunden" (siehe unten) zu verwenden:

Wenn Sie die Option "bis sich die Dateigröße nicht mehr ändert" auswählen und sich die Dateigröße während der Verzögerungszeit ändert, beginnt die Verzögerungszeit von vorne.

Die Option "bis sie zum Lesen geöffnet werden können" untersucht, ob die Datei noch von einem Programm gesperrt ist. watchDirectory wartet, bis die Datei geöffnet werden kann und führt die Aufgabe dann aus.

Wenn Sie beide Optionen anwählen, wartet watchDirectory, bis die Dateigröße sich nicht mehr ändert und die Datei zum Lesen geöffnet werden kann.

mehrere Ereignisse für einen Datei vermeiden Wenn keine dieser Optionen ausgewählt ist, kann Ihre Aufgabe für dieselbe Datei mehrfach ausgeführt werden: Einmal, wenn die Datei erstellt wird (FILENEW-Ereignis) und mehrere Male, wenn sich die Dateigröße während des Erstellens mehrfach ändert (mehrfaches FILECHNG-Ereignis). Wenn einen der beiden Optionen ausgewählt ist, ignoriert watchDirectory jede weitere Änderung in der Datei, bis die Aufgabe einmal ausgeführt werden konnte. Damit erhalten Sie nur ein FILENEW-Ereignis.

startet FILENEW/DIRNEW Ereignisse für alle Dateien beim Start
Diese Option wird definierte Ereignisse für bestehende Dateien beim Start des Programms auslösen. Danach wird watchDirectory fortfahren, das Verzeichnis auf Änderungen zu überwachen.

beim Starten nach verlorenen Ereignissen suchen
Nach dem Start von watchDirectory können Verzeichnisse darauf geprüft werden, ob weitere Ereignisse seit dem letzten Ereignis, das watchdirectory erkannt hat, eingetreten sind (z. Bsp. während watchDirectory nicht ausgeführt wurde). watchDirectory kann jedoch keine gelöschten Dateien oder Verzeichnisse erkennen, die gelöscht wurden, währen watchDirectory nicht gestartet war.

Zeitplanereinstellungen ignorieren
Diese Unteroption wirkt in Verbindung mit den Hauptoptionen "startet FILENEW/DIRNEW Ereignisse für alle Dateien beim Start" und/oder "beim Starten nach verlorenen Ereignissen suchen".
Wenn diese Option ausgewählt ist und eine der beiden Hauptoptionen ein Ereignis beim Start von watchDirectory auslöst, werden alle Einstellungen im Zeitplaner ignoriert und das konfigurierte Plugin sofort ausgeführt.
Wenn diese Option nicht ausgewählt ist, werden die Einstellungen im Zeitplaner berücksichtigt und das Plugin beim Start von watchDirectory auch nur dann ausgeführt, wenn die definierte Zeitspanne zutrifft.

diese Aufgabe verzögert starten um xx Sekunden
Manchmal ist die Option "warten, bis Datei komplett verfügbar ist" nicht ausreichend. Manche Programme öffnen/ändern/schließen Dateien in schneller Folge, was watchDirectory dazu veranlasst, die Aufgabe mehrfach zu starten. Mit dieser Option können Sie verhindern, das die Aufgabe mehrfach startet. Alle Änderungen im Dateisystem, die watchDirectory während dieser Zeitspanne erkennt, werden ignoriert.
Sie können auch den Zeitplaner von watchDirectory verwenden, um Aufgaben verzögert auszuführen. Der Zeitplaner speichert Ereignisse in einer Datenbank, während diese Option die Ereignisse im Hauptspeicher hält. Der Hauptunterschied ist, dass beim Verlassen von watchDirectory die Ereignisse im Hauptspeicher gelöscht werden.

Debug-Informationen in die Ereignisdatenbank schreiben
Wenn Sie diese Option anwählen, werden mehr Informationen in die Ereignisansicht geschrieben. Dies erzeugt eine größere Auslastung des Systems und ist für den Normalgebrauch nicht erforderlich.

keine Informationen in die Ereignisdatenbank schreiben
Wenn Sie diese Option anwählen, werden keine Informationen in die Ereignisansicht geschrieben.

Diese Aufgabe nicht in WxRemote anzeigen
Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie diese Aufgabe nicht in WxRemote (Zusatzprogramm zum Überwachen von Aufgabenaus der Ferne) anzeigen lassen möchten.
Weitere Info's und Download WxRemote.

Bei Warnungen und Fehlern E-Mail-Alarm senden (nur in der Professional-Version)
Sie können hier eine E-Mailadresse eintragen, an die Warnungen und Fehler gesendet werden. Die gleichen Informationen werden auch in die Ereignisansicht und das Windows Ereignisprotokoll geschrieben.

wdNotify-Nachrichten für diese Aufgabe aktivieren (nur in der Professional-Version)
wdNotify ist ein kostenloses Zusatzprogramm für watchDirectory Professional, das Meldungen in der Tray-Bar (Bereich der Windows-Startleiste neben der Uhr) anzeigt. Wenn Sie diese Option auswählen, informiert Sie wdNotify wenn diese Aufgabe eine Dateioperation ausführt. wdNotify ist nicht im normalen Download integriert! Sie können wdNotify hier herunterladen.

 
Previous Topicvorheriges Thema | nächstes ThemaNext Topic