watchDirectory Hilfe

Hilfe Startseite
Neue Aufgabe erstellen
Aufgabe starten
Ereignisansicht

Plugins

Standard gegenüber Pro
Versionsübersicht

Suche

siehe auch...




Jetzt kostenlos testen!
Standard-Version: 79€
Professional-Version: 149€
Jetzt kaufen!

 

English Helpfile

English Helpfile

French Helpfile

French Helpfile
Spanish Helpfile

Spanish Helpfile


Datenschutzerklärung
Impressum

passwortgeschütze ZIP-Archive

Das Plugin "automatisch komprimierte Dateien (ZIP) erstellen" bietet die Möglichkeit, die ZIP-Archive mit einem Passwort zu versehen. (Kompatibel mit den meisten ZIP-Programmen wie WinZip™)

Verschlüsselungsart

Drei unterschiedliche Verschlüsselungsarten können gewählt werden:

Passwort

Sie können hier ein Passwort vorgeben oder ein zufälliges Passwort generieren lassen.

dieses Passwort verwenden

Wenn alle ZIP-Archive dasselbe Passwort verwenden sollen, geben Sie es hier an.

die ersten 3 Zeichen des Namens des ZIP-Archives zum Passwort hinzufügen

Um bei einem vorgegebenen Passwort dennoch unterschiedliche Passworte für jedes ZIP-Archiv zu erhalten, können Sie die ersten drei Zeichen des Namens des ZIP-Archives an das Passwort anhängen lassen. Beispiel: im Passwortfeld vorgegebenes Passwort lautet "Passwort!" und das ZIP-Archive heisst "GutenTag.zip", so wird das Passwort des ZIP-Archivs "Passwort!gut" lauten. Beachten Sie, dass die 3 angehängten Zeichen unabhängig von der Schreibweise des ZIP-Archivnamens immer in Kleinbuchstaben angehängt werden.

Tagesdatum (01-31) zum Passwort des ZIP-Archivs hinzufügen

Diese Option fügt das Tagesdatum (01-31, 2 Ziffern) in Abhängikeit des Tages, an dem das ZIP-Archiv erstellt wird, zum Passwort hinzu.

Dateien zu existierenden ZIP-Archiven hinzufügen Hinweis: Diese Option steht nicht zur Verfügung, wenn Sie "Dateien zu einem existierenden ZIP-Archiv hinzufügen" im Hauptkonfigurationsfenster dieses Plugins ausgewählt haben. Das Problem hierbei ist, dass das Plugin nicht in der Lage ist, passwortgeschützte Dateien innerhalb von existierenden ZIP-Archiven erneut zu komprimieren.


automatisch zufälliges Passwort generieren

Sie können watchDirectory auch das Passwort für Ihr ZIP-Archiv selbständig erzeugen lassen. Das erzeugte Passwort wird 12-16 Zeichen lang sein und eine Auswahl aus diesen Zeichen enthalten:

qazwsxedcrfvtgbyhnujmklp
QAZWSXEDCRFVTGBYHNUJMKLP-=@%*?98765432_(){}$

Typisches Beispiel eines zufällig erzeugten Passworts: 8tHFq?jdu-)Ku
Wenn ein ZIP-Archiv erstellt wird, schreibt das Plugin den Zeitstempel, den Dateinamen und das Passwort in eine durch ; (Strichpunkt) abgetrennte Zeile einer csv-Datei. Den Dateiname und den Speicherort dieser Passwortdatei können Sie frei angeben:

Das Passwort für C:\Test\Hallo.zip
wird gespeichert nach:
wenn Sie den Dateinamen nicht angegebenC:\Test\Hallo_password.csv
wenn Sie ein Verzeichnis "C:\Passworte" angeben C:\Passworte\Hallo_password.csv
wenn Sie den Dateinamen "C:\Passworte.csv" angebenC:\Passworte.csv

Dateien zu existierenden ZIP-Archiven hinzufügen Hinweis: Diese Option steht nicht zur Verfügung, wenn Sie "Dateien zu einem existierenden ZIP-Archiv hinzufügen" im Hauptkonfigurationsfenster dieses Plugins ausgewählt haben. Das Problem hierbei ist, dass das Plugin nicht in der Lage ist, passwortgeschützte Dateien innerhalb von existierenden ZIP-Archiven erneut zu komprimieren.