watchDirectory Hilfe

Hilfe Startseite
Neue Aufgabe erstellen
Aufgabe starten
Ereignisansicht

Plugins

Standard gegenüber Pro
Versionsübersicht

Suche

siehe auch...




Jetzt kostenlos testen!
Standard-Version: 79€
Professional-Version: 149€
Jetzt kaufen!

 

English Helpfile

English Helpfile

French Helpfile

French Helpfile
Spanish Helpfile

Spanish Helpfile


Datenschutzerklärung
Impressum

Windows Verzeichnisse überwachen -  Windows für die überwachung konfigurieren


Aktivieren der überwachungseinstellung

 

überwachung für einen Computer konfigurieren

Sie müssen die Richtlinie "Objektzugriffsversuche überwachen" in den "Lokalen Sicherheitseinstellungen" konfigurieren oder über eine "Gruppenrichtlinie" einstellen, wenn Ihr Computer Mitglied einer Domäne ist. (Start -> Programme -> Verwaltung -> Lokale Sicherheitsrichtlinie)

Nur die Richtlinie "Objektzugriffsversuche überwachen" muss aktiviert werden, alle anderen Richtlinien bleiben unverändert. Da nur das Ereignis "Erfolgreich" von Interesse ist, aktivieren Sie nicht das Ereignis "Fehlgeschlagen".

Je nach Ihrer Windows-Version kann die Ansicht unten leicht unterschiedlich sein.

 Sicherheitseinstellungen

 

überwachung für ein Verzeichnis konfigurieren

Sie müssen die überwachung für das Verzeichnis aktivieren. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf das Verzeichnis und wählen Sie:

Eigenschaften -> Reiter "Sicherheit" -> Erweitert -> überwachung

Klicken Sie auf "Hinzufügen", um den Benutzer bzw. die Benutzergruppe, die Sie überwachen wollen, auszuwählen. Wenn Sie nicht nach Benutzern unterscheiden wollen, geben Sie die Gruppe "Jeder" ein und klicken Sie auf den Button Namen überprüfen und danach auf OK.

Im nächsten Dialogfeld aktivieren Sie "Unterordner und Dateien löschen" und "Löschen".
Das Bild rechts zeigt die Einstellungen für den Ordner C:\WUTemp.

Diese Einstellung aktiviert die überwachung nur für das Löschen von Dateien und Unterverzeichnisse. Wenn Sie zusätzlich das Erstellen von neuen Dateien bzw. Ordnern überwachen möchten, aktivieren Sie die entsprechenden Einträge zusätzlich.
Wenn Sie über fehlgeschlagene Ereignisse informiert werden möchten, aktivieren Sie die Kästchen bei den entsprechenden Ereignisse in der Spalte "Fehlgeschlagen".