watchDirectory Hilfe

Hilfe Startseite
Neue Aufgabe erstellen
Aufgabe starten
Ereignisansicht

Plugins

Standard gegenüber Pro
Versionsübersicht

Suche

siehe auch...




Jetzt kostenlos testen!
Standard-Version: 79€
Professional-Version: 149€
Jetzt kaufen!

 

English Helpfile

English Helpfile

French Helpfile

French Helpfile
Spanish Helpfile

Spanish Helpfile


Datenschutzerklärung
Impressum

Automatisch HTML-Code erstellen - Snippets erstellen


Das HTML-Plugin erzeugt HTML-Code auf Basis von sog. "snippet"-Dateien. Dies sind Nur-Text-Dateien, die Sie mit einem Texteditor wie Notepad erstellen bzw. modifizieren können. Verwenden Sie keine Rich-Text Editoren wie Microsoft Word, um diese "Snippets" zu erstellen!

Variable

Variablen-Name Beschreibung Kann in diesem Snippet verwendet werden
$TITLE$ Wird durch den Titel ersetzt, der im Konfigurationsdialog eingegeben wurde Alle Snippets
$TOTALPICS$ Gesamtanzahl der erstellen Miniaturansichten Alle Snippets
$CURRENT_DATE$ Wird durch das Datum ersetzt, so wie es im System formatiert ist Alle Snippets
$CURRENT_TIME$ Wird durch die Zeit ersetzt, so wie sie im System formatiert ist Alle Snippets
$OUT_BASENAME$ Wird durch den Dateinamen ersetzt, ohne Erweiterung, so wie er unter Ausgabedateinamen definiert wurde Alle Snippets
$OUT_EXTENSION$ Wird durch den Dateinamenerweiterung ersetzt, so wie er unter Ausgabedateinamen definiert wurde Alle Snippets
$BASEURL_FULLSIZE_PICS$ Wird mit dem relativen Pfad zur Vollansicht des Bildes ersetzt
(definiert in der Datei HtmlVars.ini)
Alle Snippets
$TOTALPAGES$ Wird mit der Gesamtanzahl der generierten index-Seite ersetzt Alle Snippets
$URLTHISINDEX$ Wird mit dem Pfad zur aktuellen index-Seite ersetzt Alle Snippets
$URLPREVINDEX$ Wird mit dem Pfad zur vorherigen index-Seite ersetzt Alle Snippets
$URLNEXTINDEX$ Wird mit dem Pfad zur nächsten index-Seite ersetzt Alle Snippets
$PAGENO$ Wird mit der Seitenzahl der aktuellen index-Seite ersetzt Alle Snippets

Abhängige Blöcke

Der HTML-Generator unterstützt (begrenzt) abhängige Blöcke innerhalb der Snippets. Diese Abschnitte sind mit $$IFxxxx$$ und $$ENDIFxxxx$$ Tags markiert.

IFPREVINDEX/ENDIFPREVINDEX

Benutzen Sie diese Tags, um Blöcke zu markieren, die nur erzeugt werden, wenn eine vorherige index-Seite existiert. Dieser eingeschlossene Block wird nicht auf Seite 1 erzeugt und kann nur in der Kopf- oder Fußzeile benutzt werden. Beispiel:
   $$IFPREVINDEX$$
   <a href="$URLPREVINDEX$">Previous page</a>
   $$ENDIFPREVINDEX$$

IFNEXTINDEX/ENDIFNEXTINDEX

Benutzen Sie diese Tags, um Blöcke zu markieren, die nur erzeugt werden, wenn eine nächste index-Seite existiert. Dieser eingeschlossene Block wird nicht auf der letzten Seite erzeugt und kann nur in der Kopf- oder Fußzeile benutzt werden. Beispiel:
   $$IFNEXTINDEX$$
   <a href="$URLNEXTINDEX$">Next page</a>
   $$ENDIFNEXTINDEX$$

IFPREVPIC/ENDIFPREVPIC

Benutzen Sie diese Tags, um Blöcke zu markieren, die nur erzeugt werden, wenn eine vorherige Vollansicht des Bildes existiert. Dieser eingeschlossene Block wird nicht für das erste Bild erzeugt und kann nur innerhalb des Snippets "Vollansicht" benutzt werden. Beispiel:
   $$IFPREVPIC$$
   <a href="$URLPREVPIC$">Previous picture</a>
   $$ENDIFPREVPIC$$

IFNEXTPIC/ENDIFNEXTPIC

Benutzen Sie diese Tags, um Blöcke zu markieren, die nur erzeugt werden, wenn eine nächste Vollansicht des Bildes existiert. Dieser eingeschlossene Block wird nicht für das letzte Bild erzeugt und kann nur innerhalb des Snippets "Vollansicht" benutzt werden. Beispiel:
   $$IFNEXTPIC$$
   <a href="$URLNEXTPIC$">Next picture</a>
   $$ENDIFNEXTPIC$$