watchDirectory Hilfe > Plugins > Automatisch HTML-Code erstellen
Automatisch HTML-Code erstellen
Diese Plugin von watchDirectory automatisiert die Erstellung von HTML-Code für Miniaturansichten. Es generiert HTML-Dateien auf Basis von vollständigen "html snippets". Einige Beispiele werden mitgeliefert. Lesen Sie unter Snippets erstellen nach, wie Sie ihre eigenen Snippets erstellen können. Typischerweise wird dieses Plugin zusammen mit dem Plugin Miniaturansichten verwendet.
watchDirectory-Einstellungen für dieses Plugin
Definieren Sie auf der Seite Ereignisse filtern von watchDirectory, für welche Dateitypen Sie HTML-Code erstellen möchten. In der Standarteinstellung ist *.jpg der einzigste Dateityp.
Vergewissern Sie sich, dass auf der Seite
Ereignisse von watchDirectory,
die Optionen New File und QUIET
ausgewählt sind.
Dieses Plugin erstellt den HTML-Code einige Sekunden nach der letzten
Dateiaktion (bei neuen Dateien).
Diese Verzögerung wird deshalb angewandt, um zu verhindern, dass jedes mal,
wenn neue Dateien geschrieben werden, sofort der HTML-Code erstellt wird.
Wenn Sie sehr viele Dateien schreiben, ist es besser, wenn erst nachdem
alle Dateien abgespeichert wurden, der Code erstellt wird.
Einstellungen für dieses Plugin
Ausgabedateinamen
Geben Sie einen Namen für die HTML-Datei inklusive der Dateierweiterung an,
normalerweise index.html. Sie können auch andere Namen/Erweiterungen wie htm, asp, php,
etc. eingeben. Der eingegebene Name wird als Basisname verwendet, wenn Sie
zu viele Miniaturansichten erstellen, wird eine zweite Seite mit dem Namen index_2.html (default_2.asp)
erstellt.
Alle HTML-Dateien werden in dem Verzeichnis erstellt, in dem auch die
Miniaturansichten gespeichert sind.
Seitentitel
Geben Sie einen Seitentitel für die zu erstellende HTML-Seite ein.
Kopfzeile
Dieser Auszug wird in jedem Kopfbereich der HTML-Seiten erzeugt. Er
beinhaltet den Seitentitel und den Navigationsbereich. Benutzen Sie den
Button mit den 3 Punkten, um nach einem Auszugstext zu suchen. Die anderen
Zeilen, die bis jetzt keinen Eintrag haben, werden passend zum Thema
ausgefüllt.
Text
Dieser Auszugstext wird für jede gefundene Miniaturansicht verwendet.
Benutzen Sie den Button mit den 3 Punkten, um nach einem Auszugstext zu
suchen. Die anderen Zeilen, die bis jetzt keinen Eintrag haben, werden
passend zum Thema ausgefüllt.
Fußzeile
Dieser Auszug wird in jedem Endbereich der HTML-Seiten erzeugt. Er
beinhaltet einen Link zur Hauptseite, den Copyright-Hinweis sowie den
Navigationsbereich. Benutzen Sie den Button mit den 3 Punkten, um nach einem
Auszugstext zu suchen. Die anderen Zeilen, die bis jetzt keinen Eintrag
haben, werden passend zum Thema ausgefüllt.
Feste Variable
Dies ist eine einfache Textdatei (standardmäßig die Datei FixedVars.ini),
der Informationen beinhaltet, die nicht oft geändert werden, beispielsweise
Ihren Firmenname etc.
Vollansicht HTML
Dieser Auszug enthält HTML-Code, der für Ihre Bilder in Vollansicht erzeugt
wird. Da dieser HTML-Code jeweils nur für einen Vollansicht erzeugt wird,
ist einen Unterscheidung nach Kopfzeile, Textkörper und Fußzeile nicht notwendig.
Benutzen Sie den Button mit den 3 Punkten, um nach einem Auszugstext zu
suchen. Die anderen Zeilen, die bis jetzt keinen Eintrag haben, werden
passend zum Thema ausgefüllt.
Miniaturbilder pro Reihe / Reihen pro Seite
Mit dieser Einstellung können Sie festlegen, wie viele Miniaturansichten
pro Seite erzeugt werden. Wenn Sie mehr angeben, wie auch eine Seite passt,
werden zusätzliche Seiten generiert.
Beachten Sie: Viele Miniaturansichten auf
einer Seite sorgen für eine lange Ladezeit der Seite. Neben der Größe der
Bilder (Kilobytes) lädt ein Browser meist nur eine gewisse Anzahl Bilder
gleichzeitig, was zu einem langsamen Laden der Seite führt.
