watchDirectory Hilfe

Hilfe Startseite
Neue Aufgabe erstellen
Aufgabe starten
Ereignisansicht

Plugins

Standard gegenüber Pro
Versionsübersicht

Suche

siehe auch...




Jetzt kostenlos testen!
Standard-Version: 79€
Professional-Version: 149€
Jetzt kaufen!

 

English Helpfile

English Helpfile

French Helpfile

French Helpfile
Spanish Helpfile

Spanish Helpfile


Datenschutzerklärung
Impressum

Automatisch .bat-Dateien starten - das wdAnnotate-Programm


Wenn Sie das .bat-Datei Plugin verwenden, möchten Sie vielleicht Informationen in die Ereignisansicht von Ihrem Script aus schreiben. Dazu können Sie das Programm wdAnnotate (es befindet sich im Verzeichnis "plugins" in Ihrer watchDirectory Installation) verwenden. Um das Programm einfach starten zu können, wurde die Umgebungsvariable ANNOTATE mit dem kompletten Pfad zu diesem Programm belegt.
Wichtig:
Verwenden Sie dieses Programm nicht, wenn Sie die Option "nicht auf das Ende der .bat-Datei warten" gewählt haben.

In die Ereignisansicht schreiben

Mit diesem Programm ist es sehr einfach, in die Ereignisansicht zu schreiben. Fügen Sie innerhalb Ihrer .bat-Datei folgendes ein:

%ANNOTATE% info "starte Konvertierung der Datei %WD_FILE%"

Dies schreibt eine Nachricht vom Typ "Information" in die Ereignisansicht. Da die Information direkt unterhalb dem aktuellen Ereignis im Dateisystem in die Ereignisansicht geschrieben wird, ist die Angabe der Variablen %WD_FILE% nicht zwingen nötig.

Der erste Parameter, den Sie dem Programm wdAnnotate angeben können, ist der Typ der Nachricht, die geschrieben werden soll. In Abhängigkeit, wie Sie die Aufgabe definiert haben (siehe hier), können einige Nachrichtentypen ignoriert werden. Folgende Nachrichtentypen stehen zur Verfügung:

Wenn Sie die Einträge nicht in der Ebene unterhalb des aktuellen Ereignisses in die Ereignisdatenbank schreiben möchten, sondern direkt in die oberste Ebene der Aufgabe, dann stellen Sie das Prefix "!" (Ausrufezeichen) voran.
Beispiel:

%ANNOTATE% !info "starte Konvertierung der Datei %WD_FILE%"