watchDirectory Hilfe

Hilfe Startseite
Neue Aufgabe erstellen
Aufgabe starten
Ereignisansicht

Plugins

Standard gegenüber Pro
Versionsübersicht

Suche

siehe auch...




Jetzt kostenlos testen!
Standard-Version: 79€
Professional-Version: 149€
Jetzt kaufen!

 

English Helpfile

English Helpfile

French Helpfile

French Helpfile
Spanish Helpfile

Spanish Helpfile


Datenschutzerklärung
Impressum

Umgebungsvariablen


Die unten stehenden Variablen sind in den Plugins automatisch eine .bat- oder .cmd-Dateien starten und automatisch E-Mail-Benachrichtigung senden, wenn Dateien erstellt oder gelöscht wurden verfügbar.
Bitte beachten Sie, dass die WD_Oxxx Variablen nur dann funktionieren, wenn die .bat-Datei durch ein "Umbenennungsereignis" (FILEREN, DIRREN) aufgerufen wurde. Die WD_Oxxx Variablen gehören zu den Originalnamen der Dateien oder Verzeichnisse. "Umbenennungsereignisse" werden nur dann ausgelöst, wenn Sie die  "Schnelle Überwachungsmethode" einsetzen.

Name der Variableverfügbar in EreignisAnmerkung Ausgabe / Beispiel
WD_REASONAlle Diese Variable beinhaltet den Grund, weshalb das Script aufgerufen wurde. Wenn ihr Wert z. Bsp. "FILENEW" ist, bedeutet das, dass das Script aufgerufen wurde, weil jemand eine neue Datei im überwachten Verzeichnis erstellt hat
FILENEW FILEDEL, FILECHNG, FILEREN, DIRNEW, DIRDEL, DIRREN, QUIET
rem ignoriert das Ereignis "geänderte Datei, FILECHNG" IF "%WD_REASON%" EQU "FILECHNG" GOTO :EOF
WD_DIRAlle Diese Variable beinhaltet den Namen des überwachten Verzeichnisses.
C:\überwachtes Verzeichnis
WD_FILE, WD_OFILE Alle, außer "QUIET" Diese Variable beinhaltet den Namen des Verzeichnisses oder der Datei, die das Ereignis ausgelöst hat
C:\überwachtes Verzeichnis\Unterverzeichnis\Neue datei.txt
rem kopiert die Datei "neue datei.txt"
COPY "%WD_FILE%" X:\CopyDir
WD_FILE_D, WD_OFILE_D Alle, außer "QUIET" Diese Variable beinhaltet den Namen des Verzeichnisses, in dem das Verzeichnis bzw. die Datei, die das Ereignis ausgelöst hat, gespeichert ist. Diese Variable endet immer mit einem backslash (\)
C:\überwachtes Verzeichnis\Unterverzeichnis\
WD_FILE_N, WD_OFILE_N Alle, außer "QUIET" Diese Variable beinhaltet den Namen der Datei  (ohne den Verzeichnisnamen), die das Ereignis ausgelöst hat
Neue Datei.txt
rem kopiert neue Dateien
COPY "%WD_FILE%" "X:\CopyDir\%WD_FILE_N%"
WD_FILE_B, WD_OFILE_B Alle, außer "QUIET" Diese Variable beinhaltet den Namen der Datei (ohne den Verzeichnisnamen und die Dateierweiterung), die das Ereignis ausgelöst hat
Neue Datei
rem kopiert neue Dateien
COPY "%WD_FILE%" "X:\CopyDir\%WD_FILE_B%.OLD"
WD_FILE_E, WD_OFILE_E Alle, außer "QUIET" Diese Variable beinhaltet die Dateierweiterung der Datei, die das Ereignis ausgelöst hat. Die Dateierweiterung ist immer in GROSSBUCHSTABEN angegeben und enthält nicht den punkt (.). Diese Variable ist leer für Verzeichnisse und Dateien ohne Dateierweiterung
TXT
rem ignoriert TXT-Dateien vor 6 Uhr morgens
IF "%WD_FILE_E%%WD_TIME%" LSS "TXT060000" GOTO :EOF
WD_RELDIR, WD_ORELDIR Alle, außer "QUIET" Diese Variable beinhaltet den "relativen Pfad" der Datei, die das Ereignis ausgelöst hat. Der "relative Pfad" beginnt am Ordner des überwachten Verzeichnisses. Die Variable ist leer für Dateien, die sich direkt im überwachten Verzeichnis befinden
Unterverzeichnis
rem Sicherstellen, dass das selbe Verzeichnis unterhalb von X: existiert
MKDIR "X:\%WD_RELDIR%"
rem neue Datei kopieren
COPY "%WD_FILE%" "X:\%WD_RELDIR%"
WD_FILE_SIZEFILENEW, FILECHNG, FILEREN Diese Variable enthält die Dateigröße in Bytes
1204
rem keine kleinen Dateien kopieren
IF %WD_FILE_SIZE% LEQ 1024 GOTO :IgnoreSmall
WD_FILE_SIZE_KBFILENEW, FILECHNG, FILEREN Diese Variable enthält die Dateigröße in Kilobytes. Sie beinhaltet den Wert von WD_FILE_SIZE dividiert durch 1024. Kleinere Dateien wie 1024 Bytes haben einen Wert von 0 in der Variable  WD_FILE_SIZE_KB
64
rem keine Dateien kleiner 1 MB kopieren
IF %WD_FILE_SIZE_KB% LEQ 1024 GOTO :IgnoreSmall
WD_FILE_SIZE_MBFILENEW, FILECHNG, FILEREN Diese Variable enthält die Dateigröße in Megabytes. Sie beinhaltet den Wert von WD_FILE_SIZE_KB dividiert durch 1024. Kleinere Dateien wie 1024 Kilobytes haben einen Wert von 0 in der Variable  WD_FILE_SIZE_MB
10
rem keine Dateien kleiner als 1 MB kopieren
IF %WD_FILE_SIZE_MB% LEQ 1 GOTO :IgnoreSmall
WD_FILE_SIZE_GBFILENEW, FILECHNG, FILEREN Diese Variable enthält die Dateigröße in Gigabytes. Sie beinhaltet den Wert von WD_FILE_SIZE_MB dividiert durch 1024. Kleinere Dateien wie 1024 Megabytes haben einen Wert von 0 in der Variable  WD_FILE_SIZE_GB
2
rem nur Dateien kleiner als 1GB kopieren
IF %WD_FILE_SIZE_GB% EQ 0 GOTO :CopyThisFile
WD_FILE_DATE_CR, WD_FILE_TIME_CRFILENEW, FILECHNG, FILEREN Diese Variablen enthalten das Erstellungsdatum (JJJJMMTT) und die Erstellungszeit (SSMMSS) der Datei
20070131
REM Datum ändern von JJJJMMTT auf MMTTJJJJ SET YYYY=%WD_FILE_DATE_CR:~0,4% SET MM=%WD_FILE_DATE_CR:~4,2% SET DD=%WD_FILE_DATE_CR:~6,2% SET MMDDYYYY=%MM%%DD%%YYYY%
WD_FILE_DATE_LM, WD_FILE_TIME_LMFILENEW, FILECHNG, FILEREN Diese Variablen enthalten das Datum (JJJJMMTT) und die Zeit (SSMMSS) der letzten Änderung der Datei
20070131
WD_FILE_SHORTPATHFILENEW, FILECHNG, FILEREN, DIRNEW, DIRREN Diese Variable beinhaltet den DOS 8.3 kompatiblen Dateinamen der Datei oder des Verzeichnisses
C:\MONI~001\Unterverzeichnis\NEUE~001.TXT
WD_FILE_SHORTNAMEFILENEW, FILECHNG, FILEREN, DIRNEW, DIRREN Diese Variable beinhaltet den DOS 8.3 kompatiblen Dateinamen der Datei oder des Verzeichnisses ohne den Verzeichnisnamen
NEWF~001.TXT
WD_FILE_OWNERFILENEW, FILECHNG, FILEREN, DIRNEW, DIRREN Diese Variable beinhaltet den Namen des Besitzers der Datei bzw. des Verzeichnisses.
John
WD_INSTDIRAlle Diese Variable beinhaltet das Installationsverzeichnis von watchDirectory
C:\Programme\watchDirectory
ANNOTATEAlle Diese Variable beinhaltet den kompletten Pfad zum Programm wdAnnotate.exe. Siehe auch das wdAnnotate Programm benutzen für weitere Informationen
"C:\Programme\watchDirectory\wdAnnotate.exe"
WD_TASKDIRAlle Diese Variable beinhaltet den Namen des Verzeichnisses, in dem die Aufgaben gespeichert sind
C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\watchDirectory\AutoCopy
WD_CONFIGAlle Diese Variable beinhaltet den Namen, den Sie der Aufgabe für diese .bat-Datei gegeben haben
AutoCopy
WD_CURRUNAlle Diese Variable beinhaltet eine eindeutige Nummer, die der Aufgabe zugeordnet ist. Beim allerersten Start einer Aufgabe wird dies die 1 sein.
Zusammen mit den Variablen WD_CUREVT und WD_CONFIG können Sie diese Variable dazu verwenden, einen eindeutigen und einmaligen Dateinamen zu erzeugen, ohne Gefahr, dass diese Datei überschrieben werden kann
117
rem eindeutige temp. Datei erstellen
ECHO %WD_REASON% %WD_FILE% > C:\temp\%WD_CONFIG%_%WD_CURRUN%_%WD_CUREVT%.TMP
WD_CUREVTAlle Diese Variable beinhaltet eine eindeutige Nummer, die diesem Ereignis zugeordnet ist. Diese Zahl ist immer gleich für alle Ereignisse einer Aufgabe
200
WD_DATEAlle Diese Variable beinhaltet das aktuelle Datum im Format JJJJMMTT
20050714
rem schreibt den Ereignisnamen in eine Protokolldatei
ECHO %WD_REASON% %WD_FILE% >> C:\logs\log_%WD_DATE%.txt
WD_TIMEAlle Diese Variable beinhaltet die aktuelle Zeit im Format SSMMSS (24-Stunden-Format)
165959
rem schreibt die Zeit in eine Protokolldatei
ECHO %WD_TIME% %WD_FILE% >> C:\logs\log_%WD_DATE%.txt
WD_DTTMAlle Diese Variable beinhaltet das aktuelle Datum und die aktuelle Zeit im Format JJJJMMTT SSMMSS (24-Stunden-Format)
20050714 165959
rem schreibt Datum/Zeit in eine Protokolldatei
ECHO %WD_DTTM% %WD_FILE% >> C:\logs\log_%WD_DATE%.txt