watchDirectory Hilfe

Hilfe Startseite
Neue Aufgabe erstellen
Aufgabe starten
Ereignisansicht

Plugins

Standard gegenüber Pro
Versionsübersicht

Suche

siehe auch...




Jetzt kostenlos testen!
Standard-Version: 79€
Professional-Version: 149€
Jetzt kaufen!

 

English Helpfile

English Helpfile

French Helpfile

French Helpfile
Spanish Helpfile

Spanish Helpfile


Datenschutzerklärung
Impressum

Automatisch Miniaturansichten erstellen


Dieses Plugin von watchDirectory automatisiert die Erstellung von Miniaturansichten. Unterstützte Eingabeformate sind: JPG, BMP, GIF, PNG, TIF, PCX, TGA, WMF, EMF, PCD und PSD. Ausgabeformat  - also die Miniaturansicht -  kann als JPG, GIF oder PNG erfolgen.

Einstellungen für dieses Plugin

Wo sollen die Vorschaubilder gespeichert werden
Geben Sie ein Verzeichnis an, in dem die erzeugten Miniaturansichten gespeichert werden sollen. Sie können auch die Schaltfläche "..." benutzen, um nach einem Verzeichnis zu suchen. Da die Miniaturansichten den selben Dateinamen haben wie die Originaldateien, sollten Sie nicht das Quellverzeichnis als Speicherort auswählen.

Dateien in Unterverzeichnisse gleichen Namens wie die der Originaldateien speichern
Angenommen, Sie überwachen mit watchDirectory das Verzeichnis C:\Neue Bilder, inklusive der Unterverzeichnisse und haben das Plugin so konfiguriert, dass es die Miniaturansichten nach C:\Miniaturansichten speichert. Nun speichern Sie die neue Datei urlaub.jpg im überwachten Verzeichnis C:\Neue Bilder\Mein Sommerurlaub.

Wenn Sie diese Option ausgewählt haben, wird die Miniaturansicht im Unterverzeichnis C:\Miniaturansichten\Mein Sommerurlaub\urlaub.jpg erzeugt.
Wenn Sie diese Option nicht ausgewählt haben, wird die Miniaturansicht im Unterverzeichnis C:\Miniaturansichten\urlaub.jpg erzeugt.
Die benötigten Unterverzeichnisse werden automatisch erstellt.

Automatisch Vorschaubilder anhand der Ausrichtungsinformationen innerhalb der Bilder drehen
Die etwas teureren digitalen Kameras schreiben zusätzliche Informationen über die Ausrichtung des Bildes (Hoch- oder Querformat) in die Header-Zeile der jpg-Datei. Dieses Plugin kann diese Information zur automatischen Ausrichtung der Miniarturansichten nutzen.
Beachten Sie bitte, dass einige Kamerahersteller diese Information zwar schreiben, aber trotzdem nicht sauber übergeben. Experimentieren Sie ein wenig mit dieser Funktion.

Vorschaubilder immer drehen
Wenn Ihre Kamera diese Ausrichtungsinformation nicht unterstützt, können Sie hier ein feste Drehung definieren. Wenn Sie die vorherige Option gewählt haben, wird Ihr Bild nicht zweimal gedreht. Diese Option funktioniert nur für Bilder ohne zusätzliche Ausrichtungsinformation.
Wenn Sie die vorherige Option nicht gewählt haben, wird das Bild immer gedreht, auch wenn Ausrichtungsinformationen vorhanden sind.

Automatisch die Größe der Vorschaubilder einstellen
Diese Option ändert die Breite und Höhe der Vorschaubilder prozentual zur ursprünglichen Größe.

Automatisch Vorschaubild anpassen, damit es in eine "Box" passt
Diese Einstellung verändert die Bildgröße auf einen festen vorgegebenen Wert nach der Drehung.
Diese Einstellung ist sehr nützlich, wenn Sie z. Bsp. die Miniaturansicht in einer HTML-Tabelle, wie Sie mit dem plugin Automatisch HTML-Code erstellen erzeugen können, darstellen möchten.
TIPP: Wenn Sie nur eine der beiden Dimensionen (Höhe oder Breite) fest vorgeben möchten, setzen Sie die jeweils andere Dimension auf einen sehr hohen Wert, beispielsweise wenn Sie ein Höhe von 60 Pixel benötigen und kein Vorgabe für die Breite machen möchten, setzen Sie diese zu 1000 Pixel.
Wenn Sie hingegen unter Beibehaltung des Seitenverhältnisses eine maximale Größe für Höhe und Breite erreichen möchten, stellen Sie beide Werte auf z. Bsp. 500 Pixel ein. Ein Orginalbild von 1000x2000 Pixel wird dann auf 250x500 Pixel reduziert, ein Orginalbild von 3000x2000 auf 500x333 Pixel.

Die Qualität der Vorschaubilder reduzieren
Bewegen Sie den Schiebebalken, um die Qualitätsreduktion prozentual zu definieren. Die Einstellung 50% ist ein guter Kompromiss zwischen Dateigröße und Qualität.

Prozessorlast
Stellen Sie die gewünschte Prozessorlast beim Erzeugen der Miniaturansichten über die Schieberegler ein. Wenn Sie beide Schieberegler ganz nach rechts verstellen, werden die Miniaturansichten am Schnellsten erzeugt. Diese Einstellung lässt Sie jedoch keine anderen Arbeiten am Computer ausführen, da die gesamte Prozessorzeit für das Erstellen der Miniaturansichten verwendet wird.

Wasserzeichen
Geben Sie einen Text ein, der auf die Miniaturansicht geschrieben wird. Dieser Text wird erst nach einer eventuellen Drehung des Bildes geschrieben.

Präfix der Miniaturansicht
Geben Sie ein Präfix für den Dateinamen an, z. Bsp.: vorschau.

Suffix der Miniaturansicht
Geben Sie ein Suffix für den Dateinamen an, z. Bsp.: vorschau. 

Ausgabeformat
Geben Sie das gewünschte Ausgabeformat an. Möglich sind die Formate JPG, PNG oder GIF.

weiter zu "zu überwachendes Verzeichnis"Next