WatchDirectory Hilfe

Hilfe Startseite
Neue Aufgabe erstellen
Aufgabe starten
Ereignisansicht

Plugins

Standard gegenüber Pro
Versionsübersicht

Suche

siehe auch...




Jetzt kostenlos testen!
Standard-Version: 79€
Professional-Version: 149€
Jetzt kaufen!

 

English Helpfile

English Helpfile

French Helpfile

French Helpfile
Spanish Helpfile

Spanish Helpfile


Datenschutzerklärung
Impressum

automatisch PDF-Dateien ausdrucken

Dieses WatchDirectory-Plugin druckt automatisch PDF-Dateien auf einen beliebigen installierten Drucker aus.

Einstellungen für dieses Plugin

Drucke auf Drucker
Wählen Sie einen der aufgelisteten Drucker aus. Sie sehen alle Drucker, die dem lokalen Windows-System bekannt sind.
WICHTIG: Wenn die Aufgabe als Windows-Dienst konfiguriert ist, lesen Sie unbedingt diese Anleitung und definieren Sie für den Windows-Dienstebenutzer einen Drucker!

diese Papierzufuhr verwenden
Die meisten Drucker haben unterschiedliche Papierkassetten oder -zuführungen. Wählen Sie hier die Papierzuführung aus, aus der gedruckt werden soll.

schwarz/weiß drucken
Wählen Sie hier aus, ob in Farbe oder in Schwarz gedruckt werden soll.

Anzahl Kopien
Wählen Sie hier aus, wieveile Ausdrucke einer PDF-Datei Sie haben möchten.

Nur diese Seiten drucken
Wenn diese Option NICHT ausgewählt ist, wird die komplette pdf-Datei gedruckt. Wenn die Option ausgewählt ist, geben Sie hier die erste und letzte Seite an, die gedruckt werden soll. Für die letzte Seite kann ein Platzhalter (*) verwendet werden. Für die vorletzte Seite wird-1 in der Zeile "letzte Seite" verwendet.
Beispiele:

Sie möchten drucken...erste Seiteletzte Seite
die komplette pdf-Datei1*
nur die letzten 3 Seiten-2*
nur die letzte Seite**
nur die erste Seite drucken11

PDF-Datei nach dem Druck verschieben nach
Wählen Sie hier aus, in welches Verzeichnis Sie die Datei nach dem Druck verschieben möchten.
Sie können dabei die Funktion Dynamische Namen verwenden und damit den Pfad bzw. Dateinamen beeinflussen. Beachten Sie, dass Sie einen {tag} für den Dateinamen angeben müssen, z. Bsp.:
C:\Printed\{year}-{month}-{day}\{filename}
In diesem Beispiel würde die PDF-Datei mit Originalnamen in ein Vezeichnis mit dem aktuellen Datum verschoben werden.

PDF-Datei nach dem Druck löschen
Wählen Sie hier aus, ob Sie die Datei nach dem Druck löschen möchten.


weiter zu "zu überwachendes Verzeichnis"Next