watchDirectory Hilfe

Hilfe Startseite
Neue Aufgabe erstellen
Aufgabe starten
Ereignisansicht

Plugins

Standard gegenüber Pro
Versionsübersicht

Suche

siehe auch...




Jetzt kostenlos testen!
Standard-Version: 79€
Professional-Version: 149€
Jetzt kaufen!

 

English Helpfile

English Helpfile

French Helpfile

French Helpfile
Spanish Helpfile

Spanish Helpfile


Datenschutzerklärung
Impressum

Automation für Fotografen


Diese Seite soll Ihnen einige Ideen geben, wie Sie Ihre Arbeit mit watchDirectory automatisieren können.

Diese Tipps gehen davon aus, dass Ihre Arbeit als Fotograf im Verzeichnis c:\Bilder bzw. Unterverzeichnissen davon gespeichert ist.
Die OriginalBilder Ihrer Kamera sind im Unterverzeichnis c:\Bilder\Original gespeichert, z. Bsp. sind alle Bilder einer Hochzeit, die Sie fotografiert haben, im Verzeichnis c:\Bilder\Original\Hochzeit abgespeichert.
Kleine Miniaturansichten dieser Bilder sind in entsprechenden Unterverzeichnissen von c:\Bilder\Miniaturansicht abgelegt also werden die Miniaturansichten der Hochzeit im Verzeichnis c:\Bilder\Miniaturansicht\Hochzeit gespeichert. (Dieses Verzeichnis kann automatisch durch das Plugin "Miniaturansichten" erzeugt werden.) Diese Unterverzeichnisse enthalten dann auch den HTML-Code, den watchDirectory erzeugt.
Vollansichten der Bilder, die bei Klick auf die Miniaturansichten angezeigt werden, liegen im entsprechenden Unterverzeichnis von c:\Bilder\miniaturansicht.
Hier die Struktur dieser Einstellungen:

   c:\Bilder                             (leer, für Unterverzeichnisse bereit)
   c:\Bilder\Original                    (leer, für Unterverzeichnisse bereit)
   c:\Bilder\Original\Hochzeit           (enthält alle Bilder der Hochzeit)
   c:\Bilder\Vollansicht                 (leer, für Unterverzeichnisse bereit)
   c:\Bilder\Vollansicht\Hochzeit        (Vollansicht der Bilder der Hochzeit)
   c:\Bilder\Miniaturansicht             (leer, für Unterverzeichnisse bereit)
   c:\Bilder\Miniaturansicht\Hochzeit    (Miniaturansichten und erzeugter HTML-Code)

 

Automatisch Miniaturansichten erstellen

Vollansicht erstellen
Sie können das Plugin Automatisch Miniaturansichten erstellen verwenden, um für alle neuen Bilder in c:\Bilder\Original Ansichten automatisch zu erstellen. Wählen Sie "Unterverzeichnisse ebenfalls überwachen" für diese Aufgabe mit aus und geben Sie als Zielverzeichnis an: c:\Bilder\Vollansicht.
Stellen Sie sicher, dass die Bilder auch wirklich einen Vollansicht sind (durch Eingabe der entsprechenden Höhe * Breite), da sie als Ziel geöffnet werden, wenn jemand auf die Miniaturansicht klickt.
Wählen Sie die Option "Dateien in Unterverzeichnisse gleichen Namens wie die Originaldateien speichern" aus. Dies bewirkt, dass die Bilder aus c:\Bilder\Original\Hochzeit\DSC1234.jpg in das Verzeichnis c:\Bilder\Vollansicht\Hochzeit abgelegt werden. Das Unterverzeichnis wird automatisch erstellt.

Miniaturansicht erstellen
Erstellen Sie eine zweite Aufgabe für den Ordner c:\Bilder\Miniaturansicht. Da die Bilder im diesem Verzeichnis bereits richtig ausgerichtet sind, wählen Sie diese Option nicht erneut an.
Geben Sie das Zielverzeichnis für die Miniaturansichten mit c:\Bilder\Miniaturansicht an und wählen Sie ebenfalls die Option "Dateien in Unterverzeichnisse gleichen Namens wie die Originaldateien speichern" aus. Diese Miniaturansichten werden später auf den HTML-Seiten eingeblendet und verweisen auf die Vollansichten, wenn jemand darauf klickt. Vergewissern Sie sich, dass die Miniaturansichten auch wirklich klein sind.

Automatisch HTML-Code erstellen

Benutzen Sie das Plugin Automatisch HTML-Code erstellen, um die Seiten für die Miniaturansichten zu erzeugen und lassen Sie das Verzeichnis c:\Bilder\Miniaturansicht inklusive der Unterverzeichnisse überwachen. Der HTML-Code wird im selben Verzeichnis gespeichert, in dem auch die Miniaturansichten gefunden wurden.

Automatisch Dateien an einen FTP-Server übertragen

Verwenden Sie das Plugin Automatisch Dateien an einen FTP-Server übertragen, um die Dateien in c:\Bilder\Vollansicht und c:\Bilder\Miniaturansicht auf Ihre Webseite zu übertragen.

Automatisch Dateien kopieren

Benutzen Sie das Plugin Automatisch Dateien kopieren, um Ihre Dateien in c:\Bilder\Vollansicht und c:\Bilder\Miniaturansicht auf andere Computer zu übertragen.